VERBANDSINTERVIEW mit dem Verband Deutscher Wassersportschulen
Bastian Wildenhues
Verbandsname: Verband Deutscher Wassersport Schulen e.V.
Sportart: Windsurf, Kitesurf, Jollen und Katamaransegeln, SUP
Anzahl Mitgliedsvereine: Mitgliedsschulen = 540 Schulen in 33 Ländern
Vereinscheck.de: Bitte stellen Sie Ihren Sportverband kurz vor. Wann wurde der Verband gegründet, wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie und was macht den Verband besonders?
VDWS: Gründung 1974, 7 hauptamtliche MA, 6 Vorstandsmitglieder, 33 Lehrtemmitglieder. Der VDWS ist der führende Ausbildungsverband für die Ausbildung von Wassersportlehrern und steht für ein aufeinander abgestimmtes System von Dienstleistungen rund um den Wassersport - insbesondere dem Windsport.
Vereinscheck.de: Wie viele Mitgliedsvereine und Vereinsmitglieder sind dem Verband angeschlossen?
VDWS: Derzeit 540 Mitgliedsschulen und 4.300 Mitglieder
Vereinscheck.de: Sind die Mitgliederzahlen steigend oder rückläufig? Was sind die Ursachen für diese Entwicklung?
VDWS: Seit Jahren steigende Zahlen. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität und haben uns dadurch weltweit zu dem führenden Ausbildungsverband entwickelt auf den die Wassersportler vertrauen.
Vereinscheck.de: Welches sind die Kernaufgaben Ihres Sportverbands und welche Aufgaben erfüllen Sie darüber hinaus?
VDWS: Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist
- die Ausbildung von Wassersportinstructoren
- die Betreuung der Wassersportschulen
- die Umsetzung hoher Qualitätsstandards in der Ausbildung
- die Pflege und Weiterentwicklung des Grundscheinsystems
- das Angebot von Serviceleistungen und Produkten
- die Interessensvertretung von Wassersportlehrern und Wassersportschulen
Vereinscheck.de: Inwiefern fördern Sie den Leistungssport und welche Vereine/Mannschaften sind in Ihrem Verband ein Paradebeispiel für diese Förderung?
VDWS: Wir konzentrieren uns auf die Betreuung und das Serviceangebot für gewerbliche Schulen, sowie die Aus- und Fortbildung von Lehrern.
Vereinscheck.de: Was sagen Sie dazu, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF beinahe keine Olympischen Spiele mehr übertragen konnten? Welche Risiken sehen Sie darin für Ihren Sportverband und die entsprechenden Vereine?
VDWS: Mittlerweile gibt es wohl eine Einigung mit den Rechteinhabern. Schöne Bilder von unseren Sportarten im TV sind für die Nachfrage in den Schulen und das Interesse immer gut. Allerdings sind die Absagen verständlich, weil irgendwann auch die Schmerzgrenze für Forderungen erreicht sind., zumal sich das IOC nun wirklich nicht sonderlich seriös präsentiert.
Vereinscheck.de: Welche Maßnahmen betreiben Sie, um auf den Verband, die Vereine und Veranstaltungen aufmerksam zu machen?
VDWS: Gemeinsam mit unseren Mitgliedern arbeiten wir kontinuierlich, ehrlich, serös und transparent an unseren Visionen.
Vereinscheck.de: Welches sind Ihre langfristigen Ziele? Welche Entwicklung ist für Ihren Verband innerhalb der nächsten Jahre geplant?
VDWS: Auch zukünftig den Erwartungen unserer Mitglieder zu entsprechen, die Qualität in den Schulen für die Wassersportler zu sichern und drohende Revierverbote zu verhindern.
Hier findest du Wasserski Vereine aus ganz Deutschland
Hier findest du Segelvereine aus ganz Deutschland
Hier findest du Windsurf Vereine aus ganz Deutschland
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Bastian von Vereinscheck.de
Tags: